Diego

Möglicherweise eine Kurzform von Santiago. In mittelalterlichen Aufzeichnungen wurde Diego als Didacus... Lesen Sie mehr »

Daniela

Weibliche Form von Daniel

Daniël

Niederländische Form von Daniel

Daniel

Vom hebräischen Namen דָּנִיֵּאל (Daniyyel), was "Gott ist mein Richter" bedeutet. Daniel... Lesen Sie mehr »

Dániel

Ungarische Form von Daniel

David

Aus dem hebräischen Namen דָּוִד (Dawid), der wohl vom hebräischen Dwd abgeleitet wurde und... Lesen Sie mehr »

Dávid

Ungarische und Slowakische Form von David

Dafne

Italienische Form von Daphne

Danaë

Von Δαναοί (Stein), ein von Homer gebrauchtes Wort, um die Griechen zu bezeichnen. Im griechischen... Lesen Sie mehr »

Dylan

Aus den walisischen Elementen dy „groß“ und llanw „Flut, Strömung“. In der walisischen Mythologie... Lesen Sie mehr »

Damian

Aus dem griechischen Namen Δαμιανος (Damianos), der vom griechischen δαμαω (damao) „zähmen“... Lesen Sie mehr »

Damaris

Heißt „Kalb“ auf Griechisch. Im Neuen Testament ist dies der Name einer Frau, die von Paulus zum... Lesen Sie mehr »

Dilan

Bedeutet "Liebe" in Türkisch.