Liam

Irische Kurzform von William

Lucas

Lateinische Form von Loukas (siehe Lukas).

Logan

Der Familienname wurde ursprünglich von einem schottischen Ortsnamen abgeleitet, der im Schottischen... Lesen Sie mehr »

Lily

Vom Namen der Blume, ein Symbol der Reinheit. Das Wort leitet sich letztlich vom Lateinischen lilium... Lesen Sie mehr »

Leah

Aus dem Hebräischen Namen לֵאָה (Le'Ah), der wahrscheinlich vom hebräischen Wort לְאָה (... Lesen Sie mehr »

Luke

Englische Form des griechischen Namens Λουκας (Loukas), was „aus Lucania“ bedeutete, wobei... Lesen Sie mehr »

Levi

Bedeutet „angeschlossen“ auf Hebräisch. Im Alten Testament ist Levi der dritte Sohn von Jakob und... Lesen Sie mehr »

Lucy

Englische Form von Lucia, im Einsatz seit dem Mittelalter.

Lillian

Wahrscheinlich ursprünglich eine Verkleinerungsform von Elizabeth. Es kann auch als eine ausgearbeitete... Lesen Sie mehr »

Lauren

Variante oder weibliche Form von Laurence (1). Ursprünglich ein männlicher Name, wurde er zunächst... Lesen Sie mehr »

Leo

Abgeleitet vom lateinischen Leo „Löwe“, ein Cognat von Leon. Er war beliebt bei frühen Christen... Lesen Sie mehr »

Landon

Der Name stammt von einem Familiennamen ab, der von einem altenglischen Ortsnamen mit der Bedeutung... Lesen Sie mehr »

Layla

Bedeutet „Nacht“ auf Arabisch. Dies war der Name des Objekts romantischer Gedichte des Dichters... Lesen Sie mehr »

Lincoln

Von einem Familiennamen, der ursprünglich vom Namen einer Stadt in England stammt, abgeleitet von bretonisch... Lesen Sie mehr »

Linden

Von einem deutschen Familiennamen, der von Linde abgeleitet wurde, was „Linde“ bedeutet.