Sandra

Kurzform von Alessandra. Sie wurde in der englischsprachigen Welt durch den Autor George Meredith bekannt,... Lesen Sie mehr »

Sara

Form von Sarah

Selma

Bedeutung unbekannt, möglicherweise eine Kurzform von Anselma. Sie könnte auch von James Macphersons... Lesen Sie mehr »

Sigfrid

Norwegische Variante von Sigrid

Signe

Variante von Signy

Signy

Moderne skandinavische Form der Signý

Sigrid

Aus dem altnordischen Namen Sigríðr, der aus den Elementen sigr "Sieg" und fríðr "schön, fair"... Lesen Sie mehr »

Sigrun

Moderne Form von Sigrun

Silje

Norwegisch und Dänisch Diminutiv von Cecilia

Siri

Kurzform von Sigrid

Siv

Bedeutet „Braut“ im Altnordischen. In der nordischen Mythologie war Sif die Frau von Thor.

Sofia

Form von Sophia

Sofie

Form von Sophie

Solveig

Aus einem altnordischen Namen, der aus den Elementen Sól „Sonne“ und Veig „Stärke“ gebildet... Lesen Sie mehr »

Sølvi

Norwegische Variante von Solveig. Es dient auch als Kurzform von Silvia.

Sonja

Form von Sonya

Stina

Skandinavische Kurzform von Christina und andere Namen, die auf Stina enden.

Stine

Dänische und Norwegische Kurzform von Christine und andere Namen, die auf Stine enden.

Storm

Aus dem englischen Wort Sturm, letztlich aus Altenglisch.

Sunniva

Skandinavische Form des altenglischen Namens Sunngifu, der "Sonnengeschenk" aus den altenglischen Elementen... Lesen Sie mehr »

Susann

Deutsche und skandinavische Kurzform von Susanne

Susanne

Deutsche und skandinavische Form von Susanna

Svanhild

Skandinavische Entsprechung von Schwanhild. In der nordischen Legende war sie die Tochter von Sigurd... Lesen Sie mehr »

Sylvi

Norwegische und schwedische Variante von Solveig. Es dient auch als Kurzform von Sylvia.

Sylvia

Variante von Silvia. Dies war seit dem 19. Jahrhundert die häufigste englische Schreibweise.