Magnus

Der lateinische Name bedeutet „groß“. Er wurde von einem Heiligen aus dem 7. Jahrhundert getragen,... Lesen Sie mehr »

Malte

Kurzform des germanischen namens Helmold

Marcus

Römischer Praenomen oder Vorname, der wahrscheinlich vom Namen des römischen Gottes Mars abgeleitet... Lesen Sie mehr »

Maria

Lateinische Form des griechischen Μαρια, vom Hebräischen מִרְיָם (siehe Mary). Maria ist... Lesen Sie mehr »

Mark

Form von Marcus. Der Heilige Mark war der Autor des zweiten Evangeliums im Neuen Testament. Er ist der... Lesen Sie mehr »

Markus

Deutsch, Skandinavisch und finnische Form von Mark

Mårten

Schwedische Form von Martinus (siehe Martin).

Martin

Aus dem römischen Namen Martinus, der von Martis, dem Genitiv des Namens des römischen Gottes Mars,... Lesen Sie mehr »

Mathias

Variante von Matthias

Mats

Schwedische und norwegische Kurzform von Matthias

Matteus

Schwedische und norwegische Form von Matthäus, dem Evangelisten und Apostel, der auch Levi genannt... Lesen Sie mehr »

Matthias

Variante von Matthaios (siehe Matthäus), die im Neuen Testament als Name des Apostels erscheint, der... Lesen Sie mehr »

Mattias

Variante von Matthias

Max

Kurzform von Maximilian (oder manchmal von Maxwell im Englischen).

Maximilian

Aus dem römischen Namen Maximilianus, der von Maximus abgeleitet wurde. Er wurde von einem Heiligen... Lesen Sie mehr »

Melker

Schwedische Form von Melchior

Melvin

Aus einem schottischen Familiennamen, der wahrscheinlich als Variante von Melville entstand.

Michael

Vom hebräischen Namen מִיכָאֵל (Mikha'el), der „Wer ist wie Gott?“ bedeutet, stammt der... Lesen Sie mehr »

Mikael

Skandinavisch und finnische Form von Michael

Mikkel

Skandinavische Form von Michael. Sie kann auch von der skandinavischen Wurzel Mikill abgeleitet werden,... Lesen Sie mehr »