Caden

Manchmal wird er als Ableitung des irischen Familiennamens Caden erklärt, der eine Kurzform des gälischen... Lesen Sie mehr »

Cadeyrn

„Schlachtkönig“ bedeutet im Walisischen Cad „Schlacht“ und Teyrn „König, Monarch“. Cadeyrn... Lesen Sie mehr »

Cadfan

Bedeutet "Schlachtspitze" vom Walisischen cad "Schlacht" und ban "Spitze". Saint Cadfan, aus der Bretagne,... Lesen Sie mehr »

Cadogan

Pressefotograph Form von Cadwgan

Cadwgan

Der Ruhm in der Schlacht bedeutet "Glory in battle" aus dem walisischen cad "Schlacht" und gwogawn "... Lesen Sie mehr »

Caedmon

Bedeutung unbekannt, obwohl das erste Element wahrscheinlich mit dem britannischen Caed verbunden ist,... Lesen Sie mehr »

Caelan

Pressefotograph Form von Caolán oder Caoilfhionn

Caerwyn

Abgeleitet von den walisischen Elementen caer "Festung" und Gwyn "weiß, fair".

Caiden

Variante von Caden

Cailean

Bedeutet "Welpe, junger Hund" auf Gälisch. Dieser Name wird auch als schottische Form von Columba verwendet.

Cain

Bedeutet „erworben“ auf Hebräisch. In der Genesis im Alten Testament ist Kain der erste Sohn von... Lesen Sie mehr »

Cainan

Variante von Kenan

Cajetan

Englische Form von Caietanus

Callahan

Aus dem Familiennamen, der anglisierten Form des irischen Ó Ceallacháin, was „Nachkomme von Ceallachán"... Lesen Sie mehr »

Calvin

Abgeleitet vom französischen Familiennamen Chauvin, der von chauve „kahl“ abgeleitet wurde. Der... Lesen Sie mehr »

Camden

Der Familienname stammt von einem Ortsnamen ab, der möglicherweise „geschlossenes Tal“ im Altenglischen... Lesen Sie mehr »

Cameron

Aus dem schottischen Familiennamen, der „krumme Nase“ bedeutet, abgeleitet vom Gälischen Cam „krumm“... Lesen Sie mehr »

Camron

Variante von Cameron

Can

Bedeutet "Seele" oder "Leben" in Türkisch.

Canaan

Was bedeutet „unbekannt“? Im Alten Testament ist dies der Name eines Sohnes von Ham. Er wird als... Lesen Sie mehr »

Caoimhín

Irische Form von Kevin

Caolán

Von Gälisch Caol "schlank" mit dem Diminutiv Suffix Án kombiniert.

Carleton

Variante von Charlton

Carlman

Germanische Form von Karlmann

Carloman

Aus einem germanischen Namen Karl abgeleitet (siehe Charles) und „Mann“. Dies war der Name mehrerer... Lesen Sie mehr »