Tiamat
Bedeutung und Geschichte der Tiamat
Bedeutet „Meer“ im Akkadischen. Im babylonischen Mythos war Tiamat die Verkörperung des Meeres und erschien in Form eines riesigen Drachen. Von Apsu gebar sie die ersten Götter. Später besiegte der Gott Marduk (ihr Urenkel), spaltete sie in zwei Teile und erschuf aus den Teilen ihres Körpers die Erde und den Himmel.
Sprachen, in denen Tiamat verwendet
(klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)
- Mythologie