Olindo

Bedeutung und Geschichte der Olindo

Vom italienischen Dichter Torquato Tasso im 16. Jahrhundert für die Geliebte von Sophronia in seinem Epos Gerusalemme liberata (1580) verwendet. Es könnte eine Variante von Olinto sein, der italienischen Form der antiken griechischen Stadt Ὄλυνθος (Olynthos), die „wilde Feige“ bedeutet.

Sprachen, in denen Olindo verwendet

(klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)

  • Italienisch
  • Literatur