Lourens
Bedeutung und Geschichte der Lourens
Friesische Form von Laurentius (siehe Laurence).
Sprachen, in denen Lourens verwendet
(klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)
Lourens in anderen Sprachen
- Katalanisch: Llorenç
- Tschechisch: Vavřinec
- Dänisch: Lars, Lorens, Lasse, Laurits, Lauritz
- Deutsch: Lars, Laurenz, Lorenz, Lenz
- Mittelalter: Larkin, Law
- Griechisch: Lavrentios
- Englisch: Laurence, Lawrence, Larrie, Larry, Lauren, Laurie, Lawrie, Laz, Loren, Lorin, Lorrin
- Spanisch: Lorenzo
- Estnisch: Lauri
- Finnisch: Lars, Lari, Lasse, Lassi, Lauri
- Französisch: Laurent, Enzo
- Irisch: Labhrás
- Schottisches Gälisch: Labhrann
- Kroatisch: Lovre, Lovrenco, Lovro
- Ungarisch: Lőrinc
- Isländisch: Lárus
- Italienisch: Lorenzo, Enzo, Loris, Renzo
- Georgisch: Lavrenti
- Limburgisch: Lau, Lor
- Litauisch: Laurynas
- Die Antike: Laurentius
- Norwegisch: Lars, Lorens, Lasse, Laurits, Lauritz
- Polnisch: Wawrzyniec
- Portugiesisch: Lourenço
- Rumänisch: Laurențiu
- Russisch: Lavrenti, Lavrentiy, Lavrenty
- Slowakisch: Vavrinec
- Slowenisch: Lovrenc, Lovro
- Schwedisch: Lars, Lorens, Lasse
Varianten von Lourens
- Niederländisch: Laurens