Igor
Bedeutung und Geschichte der Igor
Russische Form von Yngvarr (siehe Ingvar). Die Waräger brachten ihn nach Russland im 10. Jahrhundert. Er wurde von zwei Großfürsten von Kiew getragen. Ein berühmter Träger war Igor Strawinsky (1882 – 1971), ein russischer Komponist, dessen bekanntestes Werk „Das Frühlingsopfer“ (The Rite of Spring) ist.
Sprachen, in denen Igor verwendet
(klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)
- Tschechisch (ausgeprägt I-gor)
- Kroatisch
- Italienisch
- Mazedonisch (wie geschrieben 'Игор')
- Polnisch (ausgeprägt EE-gawr)
- Portugiesisch
- Russisch (ausgeprägt EE-gahr, wie geschrieben 'Игорь')
- Slowakisch
- Slowenisch
- Serbisch
Igor in anderen Sprachen
- Weißrussisch: Ihar
- Dänisch: Ingvar
- Isländisch: Ingvar
- Die Antike: Yngvarr
- Norwegisch: Ingvar, Yngvar
- Schwedisch: Ingvar
- Ukrainisch: Ihor