Dietlinde
Bedeutung und Geschichte der Dietlinde
Von dem germanischen Namen Þeudelinda, abgeleitet von den Elementen þeud „Volk“ und linde „weich, zart“. Þeudelinda war eine Königin der Langobarden im 6. Jahrhundert.
Sprachen, in denen Dietlinde verwendet
(klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)
Dietlinde in anderen Sprachen
- Dita Lettisch:
- Þeudelinda Die Antike:
Diminutive von Dietlinde
- Deutsch: Dita