Dewi
Bedeutung und Geschichte der Dewi
Möglicherweise abgeleitet von Dewydd, einer altwalisischen Form von David. Der Heilige Dewi, der Schutzpatron von Wales, war ein Bischof von Mynyw im 6. Jahrhundert. Eine spätere walisische Form von David war Dafydd, die im Mittelalter verbreiteter war. Dewi wurde im 19. Jahrhundert wiederbelebt.
Sprachen, in denen Dewi verwendet
(klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)
Dewi in anderen Sprachen
- Amharisch: Dawit
- Arabisch: Daud, Dawood, Dawud
- Aserbaidschanisch: Davud
- Die Bibel: David, Dauid
- Bosnisch: Davud
- Katalanisch: David
- Tschechisch: David
- Walisisch: Dewydd, Daividh, Davie
- Dänisch: David
- Deutsch: David
- Mittelalter: Daw
- Englisch: David, Dewey, Dave, Davey, Davie, Davy
- Spanisch: David
- Estnisch: Taavet, Taavi
- Persisch: Davud
- Finnisch: Taavetti, Taavi
- Fidschianisch: Tevita
- Französisch: David
- Irisch: Dáibhí
- Schottisches Gälisch: Dàibhidh
- Hebräisch: Dawid
- Kroatisch: David
- Ungarisch: Dávid
- Armenisch: Davit
- Indonesisch: Daud
- Isländisch: Davíð
- Italienisch: Davide
- Georgisch: Davit
- Kornisch: Daveth
- Litauisch: Dovydas
- Lettisch: Dāvids, Dāvis
- Mazedonisch: David
- Niederländisch: David
- Norwegisch: David
- Polnisch: Dawid
- Portugiesisch: David
- Rumänisch: David
- Russisch: David
- Slowakisch: Dávid
- Slowenisch: David
- Samoanisch: Tavita
- Serbisch: David
- Schwedisch: David
- Tongaisch: Tevita
- Ukrainisch: Davyd
- Jiddisch: Dovid, Dudel