Dalton

Abgeleitet von einem Ortsnamen, der im Altenglischen „Talstadt“ bedeutet. Ein bedeutender Namensträger... Lesen Sie mehr »

Danielson

Bedeutet "Sohn des Daniel".

Darwin

Von dem Vornamen Deorwine.

Davidson

Bedeutet "Sohn DAVIDS".

Davison

Bedeutet "Sohn DAVIDS".

Dawson

Bedeutet "Sohn von Daw".

Dayton

Variante von Deighton.

Deacon

bedeutet „Diakon“, letztlich vom griechischen διάκονος (diakonos), was „Diener“ bedeutet.

Deadman

Handelsname für ein Totengräber.

Dean

Von Mittelenglisch Dene Bedeutung "Tal" abgeleitet.

Dean

Betrieblicher Nachname mit der Bedeutung "Dekan", der sich auf eine Person bezieht, die entweder Dekan... Lesen Sie mehr »

Deighton

Von englischen Städten mit diesem Namen, aus dem Altenglischen „Graben“ *dic* und „Einfriedung,... Lesen Sie mehr »

Denman

Variante von Deadman

Derrickson

Bedeutet "Sohn des Derrick".

Devin

Spitzname für eine Person, die göttlich handelte, aus dem Altfranzösischen Devin "göttlich", letztlich... Lesen Sie mehr »

Dickenson

Variante von Dickinson

Dickinson

Bedeutet „Sohn des Dicun“, wobei Dicun eine mittelalterliche Verkleinerungsform von Dick ist (1)... Lesen Sie mehr »

Dickman

Aus dem Altenglischen dic „Graben“ in Verbindung mit man „Mann“. Ursprünglich war es eine Bezeichnung... Lesen Sie mehr »

Dickson

Bedeutet "Sohn des Dick (1)".

Dixon

Bedeutet "Sohn von Dick".

Dobson

Bedeutet „Sohn des Dobbe“, eine mittelalterliche Verkleinerungsform von Robert.

Donaldson

Bedeutet "Sohn des Donald".

Dunn

Abgeleitet von Althochdeutsch Alte englischem Dunn „dunkel“ oder Gälisch Donnbraun“, unter... Lesen Sie mehr »

Dustin

Von dem altnordischen Vornamen Þórsteinn.

Dyson

Bedeutet "Sohn von Dye".