Sandberg

Von schwedisch und norwegisch sand (altnordisch sandr) mit der Bedeutung „Sand“ und Berg mit der... Lesen Sie mehr »

Scheinberg

Bedeutet "schöner Berg" aus dem alten Deutschen schön "schön" und Berg "Berg" Berg.

Schmeling

Bedeutet "kleine, schlanke".

Schoonenburg

Vielleicht deutschen Ursprungs, bedeutet "schöner Berg".

Schwarzenberg

"Schwarz, Berg" bedeutet.

Sjöberg

Von schwedisch sjö (altnordisch sær) für "See, Meer" und Berg für "Berg".

Snelling

Variante von Snell

Söderberg

Von schwedisch söder (altnordisch suðr) für "Süden" und berg für "Berg".

Solberg

Der Name Solberg ist germanischen Ursprungs und kombiniert die Elemente Sol „Sonne“ mit Berg „Berg“.

Song

Aus dem Chinesischen 宋 (sòng) und bezieht sich auf die Song-Dynastie, die China von 960 bis 1279... Lesen Sie mehr »

Sorg

Variante von Sorge

Spalding

Aus dem Ortsnamen Spalding in Lincolnshire.

Spearing

Vatersnamen des Speer.

Spurling

Ist abgeleitet vom mittelenglischen Wort sparewe „Spatz“ und dem Diminutivsuffix -ling.

Stenberg

Schwedische StenStein“ und BergBerg“ abgeleitet. Der Name ist im Schwedischen schmückend.

Sterling

Abgeleitet vom Namen der Stadt Stirling, dessen Bedeutung unbekannt ist.

Sternberg

Bedeutet „Bewohner eines Stern(en)-Hügels, Berg“, abgeleitet vom mittelhochdeutschen SternStern“... Lesen Sie mehr »

Stirling

Variante von Sterling.

Strong

Spitzname, abgeleitet von mittelenglisch strong oder strang, was "stark" bedeutet.

Sundberg

Aus dem Schwedischen: sund bedeutet „Meerenge“ und Berg bedeutet „Berg“.

Sung

Alternative Transkription des chinesischen (siehe Song).