Padovano

Ursprünglich bezeichnete der Name Personen, die aus der Stadt Padua (Padova) in Italien stammten.

Pagano

Aus dem alten Spitznamen Pagano, mit der Bedeutung „Heide“ (früher auch „ländlich“).

Palazzo

Von verschiedenen italienischen Orten, die nach dem italienischen Palazzo benannt sind, das vom lateinischen... Lesen Sie mehr »

Palladino

Aus dem italienischen Begriff Palladin, was bedeutet, "Ritter".

Palmeiro

Portugiesische Form von Palmer

Palmisano

Lokativname aus der Stadt Palmi in der Region Kalabrien in Süditalien.

Palomo

Abgeleitet vom spanischen Palomo "Taube".

Palumbo

Aus dem Italienischen Palumbo, was "Taube" (auch "Hundshai") bedeutet. Diese Form ist typisch für Süditalien.... Lesen Sie mehr »

Pardo

bedeutet „braun“ auf Spanisch und war ursprünglich ein Spitzname für jemanden mit braunen Haaren.

Parrino

Abgeleitet von einer sizilianischen Variante des italienischen Wortes padrino, was „Pate“ bedeutet.... Lesen Sie mehr »

Pellegrino

Bedeutet „Pilger, Reisender“ im Italienischen, letztendlich vom Lateinischen Peregrinus abgeleitet.

Pereiro

Variante von Pereira.

Perko

Eine archaische Verkleinerungsform von Petar abgeleitet.

Pesaro

Aus dem Namen der Stadt Pesaro in den Marken.

Pherigo

Abgeleitet von den Vornamen Federico.

Picasso

Leitet sich vom italienischen Wort pica ab, das „Elster“ bedeutet.Dies bezeichnete wahrscheinlich... Lesen Sie mehr »

Piccirillo

Variante von Piccoli

Pierno

Lokativ Familienname abgeleitet von dem Namen der kleinen Stadt Pierno in Süditalien bei Potenza.

Pinheiro

Abgeleitet vom portugiesischen Bedeutung "Pine-Tree".